• Frau mit Hautrötung am Arm

    Hautprobleme und Tipps

Unsere Haut im Dauerstress

Die Haut ist unsere äußere Hülle. Wie kein anderes Organ ist sie zu jeder Jahreszeit unmittelbar äußeren Einflüssen und Beanspruchungen ausgesetzt.
Das Multitalent Haut ist dabei manchmal schlicht überfordert. Als Folge reagiert die Haut gereizt mit sogenannten entzündlichen Hautbildern. Jetzt ist Hilfe gefragt!

  1. Hautentzündung im Nacken

    Hautrötungen

  2. Juckende, trockene und rissige Haut bedingt, dass sich Betroffene kratzen.

    Juckreiz

  3. Oft beginnt Neurodermitis bereits im Kleinkindalter (sog. Milchschorf).

    Neurodermitis

  4. In Fachkreisen spricht man bei einer Hautentzündung auch von einer Dermatitis.  Rötungen, Schwellung, Bläschen und Juckreiz sind dabei häufige Symptome.

    Haut­entzündungen

  5. Schuppenflechte am Unterarm

    Schuppenflechte

  6. Eine Kontaktdermatitis kann zum einen toxisch, d.h. durch die Einwirkung eines die Haut schädigenden Stoffes bedingt sein, oder aber allergisch, durch eine individuelle Sensibilisierung gegenüber einem ansonsten unschädlichen Stoff ausgelöst sein.

    Kontaktallergie

  7. Die Nickelallergie ist die am häufigsten vorkommende Kontaktallergie.

    Nickelallergie

  8. Im Winter ist die Haut oft trocken und schuppig. Und so kommt es während der kalten Jahreszeit mit rissigen und entzündeten Hautstellen zu so genannten Winterekzemen.

    Winterekzeme

  9. Rötungen, Schwellung und Juckreiz an der Einstichstelle sind typische Reaktionen von Insektenstichen

    Insektenstiche

  10. Die Haut reagiert auf übermäßige Sonneneinstrahlung mit einem Sonnenbrand. Es handelt sich um eine akute Entzündung der Haut als Reaktion auf die energiereiche UV-Strahlung der Sonne.

    Sonnenbrand

Die Ebenol Produkte

EBENOL® beruhigt die Haut und fördert mit Hydrocortison die Heilung der Haut bei Entzündungen, Rötungen und Juckreiz.

Sie erhalten EBENOL® rezeptfrei in der Apotheke in zwei verschiedenen Wirkstärken: mit 0,25% und mit 0,5% Hydrocortison.